Die Kirchengemeinde Christus König ist Träger von vier Kindergärten. Gemeinsam mit der inklusiven Kita Köln betreiben wir das katholische Familienzentrum Christus König.
Friedensstraße 37, 51147 Köln, Telefon: 02203/371457
E-Mail: info-kita-grengel@christus-koenig-porz.de
2-gruppig, Schwerpunkt musikalische Früherziehung
Leitung Ursula Jürgens
Sportplatzstraße 7a, 51147 Köln, Telefon: 02203/63700,
E-Mail: info-kita-wahnheide@christus-koenig-porz.de
3-gruppigiges offenes Konzept, Schwerpunkt religionspädagogische Arbeit
Leitung Cassandra Korn
Freiheit 1, 51147 Köln, Telefon: 02203/67628
E-Mail: info-kita-libur@christus-koenig-porz.de
1-gruppig, Montessori Pädagogik
Leitung Heidi Suhrmann
Mühlenweg 54, 51145 Köln, Telefon: 02203/23648
E-mail: info-kita-urbach@christus-koenig-porz.de
4-gruppig, Anerkannter Bewegungskindergarten, Schlaumäuse Kindergarten
Leitung Silke Glunschke
Unsere vier Kindergärten arbeiten im Verbund zusammen. Vorsitzender des Kita Ausschusses im Kirchenvorstand ist Werner Langfeld. Die übergeordnete Leitung liegt bei Sigrid Mühlenhaus.
Telefon: 02203 2900117
E-Mail: sigrid.muehlenhaus@christus-koenig-porz.de
Das Familienzentrum bietet Kindern und Familien eine breite Palette an Bildungsangeboten und Beratungsmöglichkeiten sowie verschiedene Austauschgruppen.
Einen vollständigen Überblick über das Angebot enthält der aktuelle Programmflyer 2022/2023 (wird zur Zeit überarbeitet).
Die Koordination liegt bei Svenja Leuffen.
Sollten Sie Fragen haben, unsicher sein oder durch Probleme belastet sein, welche Sie im Familienzentrum nicht unmittelbar zuordnen können, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Dienstags zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Telefon: 0173 5890553; E-Mail: svenja.leuffen@caritas-koeln.de
In unseren Einrichtungen arbeiten ErzieherInnen und KinderpflegerInnen als Fach- und Ergänzungskräfte, Küchen- und Reinigungskräfte sowie Hausmeister. Damit wir auch weiterhin die Leistungen anbieten können, bilden wir junge Menschen im Rahmen der PIA-Ausbildung aus, beschäftigen Berufsanerkennungspraktikanten, Jahrespraktikanten, Schülerpraktikanten und freuen uns auch über MitarbeiterInnen, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes zu uns kommen und die Teams der Kitas aktiv unterstützen.
Was zeichnet uns als Arbeitgeber aus und warum entscheiden sich Menschen immer wieder, in einer Kita in Katholischer Trägerschaft zu arbeiten? Neben den finanziellen Rahmenbedingungen (13. Monatsgehalt, Leistungsprämie, Zusatzrentenversorgung, 30 Tage Urlaub, Brauchtumstage) sind dies:
Infos über unser Arbeitsangebot in den Kitas findet sich im folgenden Flyer