Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Um die geistliche Erneuerung in den Kirchengemeinden zu ermöglichen, werden Verwaltungsleitungen in den einzelnen Seelsorgebereichen implementiert. Die Verwaltungsleitung entlastet den Pfarrer von Verwaltungsarbeit, …
Von syrischen Freunden, Gemeindemitgliedern und über Hilfsorganisationen wurde die Bitte an Mitglieder unseres Pfarrgemeinderates herangetragen, Menschen vor allem in Syrien zu helfen. Über ein Interview der Onlinezeitung katholisch.de wurden wir aufmerksam auf den Hilferuf von Schwester Annie Demerjian RJM.
Aufgrund …
Was ist mir heilig? Dies steht in diesem Jahr über unserem meditativen Abend “Aegidius im Licht”.
“Heilig” ist nicht nur im sakralen Sinne gemeint, sondern umschließt alles, was mir, was dir wertvoll ist. Das können materielle Dinge sein, aber auch …
Bist Du zwischen 8 und 14 Jahren? Dann erwarten Dich zwei Wochen Spiel, Sport und Spaß im
Schullandheim “Adler” bei unserer Kinderferienfreizeit. Entdecke die Umgebung im wunderschönen Allgäu. Das bunte Programm aus Ausflügen, …
Die Katholische Kirchengemeinde Christus König sucht zum 01. Juli 2023 eine/n
Küster/in (w/m/d) mit Hausmeistertätigkeit
in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Std./Woche
Diese wichtige und schöne Aufgabe beinhaltet:
Liturgische Vor- und Nachbereitung, die Begleitung der Gottesdienste sowie die Organisation…In Wahnheide fand am 19. Februar ein Wortgottesdienst “op kölsch” statt. In der Bibel steht: “Et jitt en Zick zem krieche un et jitt en Zick zem lache…”. So haben wir am Karnevalssonntag unser Herz , dass oft wegen all …
„Schold sinn emmer die Andere“. En hellije Mess‘ op Kölsch mit Willibert Pauels. Am Sonntag, 12.02. feierten wir wieder die „Kölsche Mess“. Diesmal mit Begleitung von Diakon Willibert Pauels, dem bergischen Jung. Mit dabei …
Schön dat mer widder zesamme wore. Et musik wo do, för mitzesinnge und jet zo drinke end zuo müffele jot et och. Noh d’r kölschen Mess im aegidium. Vielen Dank an den Pfarrverein.
…
Am 29. Januar war das Kinderdreigestirn mit den Fünkchen der Kinderprinzengarde Porz in die Kinderkirche. Wir haben eine fröhliche Familienmesse erlebt. Im Anschluss stellte sich das Kinderdreigestirn vor und die Fünkchen zeigten ihr Programm. …
Segen bringen, Segen sein
85 Kinder und Jugendliche waren am ersten Januarwochende als Sternsinger in unserer Kirchengemeinde unterwegs. Gemeinsam mit ihren Begleitern zogen sie von Haus zu Haus, sangen das Sternsingerlied und verteilten den Segen – 20xC+M+B+23. Dabei sammelten sie …